Erkinger Weg
Auf rund 7 km bietet die Abenteuer-Tour für Groß und Klein spannende Stationen aus der sagenhaften Welt des berühmten Riesen.
GeoTour Bad Liebenzell Felsen, Klüfte und eine Burg
Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.
GeoTour Bad Liebenzell Quellen, Brunnen und ein Mondloch
Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.
Das Monbachtal
Die Monbachschlucht entstand vor rund 350.000 Jahren zwischen der Günz- und Mindeleiszeit, als sich die Nagold in den Buntsandstein des Monbachtals eingeschnitten hat. Gewaltige Wassermassen transportierten Geröll und Steine hierher und formten so die malerische Schlucht. Sie ist mit ihrem Oberlauf als Naturschutzgebiet „Monbach, Maisgraben und St. Leonhardquelle“ geschützt, um ihre Natürlichkeit zu erhalten. So bleiben umgestürzte Bäume im Bachbett liegen und der Wanderer muss auf teils rutschigen Trittsteinen mehrmals die Seiten wechseln.
Waldhufendorf Beinberg
Haben Sie eine Ahnung, was ein Waldhufendorf ist? Nein? Das macht nichts, denn Sie lernen es auf dieser leichten Wanderung kennen. Lassen Sie sich in das unversehrte „Original“ Beinberg entführen und erleben Sie eine Zeit vor Web, WC und Waschmaschine. Ein Leben, so ganz ohne „Bollenhut-Romantik“ in jener Zeit, als die ersten Waldhufendörfer entstanden.
Erleben Sie, wie ein Waldhufendorf entsteht, und Sie wissen, was ein Waldhufendorf ist!