Annis Schwarzwaldgeheimnis Bad Liebenzell

Rätsel lösen in der Natur mit spannenden Aufgaben: Das ist ab sofort in Bad Liebenzell möglich.

Mit „Annis Schwarzwaldgeheimnis“ gibt es ein Angebot für Familien mit Kindern, die zusammen mit „Anni“, dem Schwarzwald-Maskottchen, knifflige Rätsel lösen müssen – und das ohne „digitale“ Unterstützung.

In Bad Liebenzell helfen die Spieler „Theo“, der dringend das magische Heilwasser benötigt, um gesund zu werden. Doch welcher Brunnen birgt das gesuchte Wundermittel?

Empfohlen wird Annis Schwarzwaldgeheimnis für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren in Begleitung Erwachsener. Die Tour eignet sich übrigens auch perfekt für den nächsten Kindergeburtstag. Die Strecke ist knapp 3 km lang und für den Rätselspaß sollte man ungefähr 2 ½ Stunden einplanen.

Hier gehts zu weiteren Infos für Annis Schwarzwaldgeheimnis

Erkinger Weg

Der Erkinger Weg hat aufgrund einer länger andauernden Baustelle bei der Burg eine geänderte Wegführung! Diese ist aber nicht weniger schön!

Aufgrund der neuen Wegführung stehen die Stationen nicht in der richtigen Reihenfolge, ihr passiert aber trotzdem alle Stationen. Die Stationen werden von uns so schnell wie möglich versetzt.

Die neue Wegführung ist bereits mit den Erkinger Wegweisern ausgeschildert. So könnt ihr nichts falsch machen, wenn ihr euch nach diesen richtet.

Hier gehts zu den GPX DatenHier gehts zu weiteren Infos des Erkinger Wegs

Die Monbachschlucht

Das Monbachtal zählt als Natur- und Landschaftsschutzgebiet definitiv zu den Highlights im Nördlichen Schwarzwald und ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Sobald man das Monbachtal erreicht hat kann man den Alltag hinter sich lassen und in eine Welt der Freizeit und Erholung eintauchen.

Hier gehts zu weiteren Infos der Monbachschlucht

Picknicken in Bad Liebenzell

Die Picknickkarte zeigt die schönsten Picknickplätze in Bad Liebenzell! Sie gibt eine Übersicht mit bekannten als auch tollen ‚Insider‘ Picknickplätzen und  mietbaren Grillhütten.

Hier gehts zu weiteren Infos der Picknickkarte

Waldhufendorf Beinberg

Hast Du eine Ahnung was ein Waldhufendorf ist? Nein? Das macht nichts, denn Du lernst es auf dieser leichten Wanderung kennen. Lass‘ Dich in das unversehrte „Original“ Beinberg entführen und erlebe eine Zeit vor Web, WC und Waschmaschine. Ein Leben, so ganz ohne „Bollenhut-Romantik“ in jener Zeit, als die ersten Waldhufendörfer entstanden.

Tipp: Actionbound Waldhufendorf – Erlebe den Themenpfad auf einer spannenden, digitalen Schnitzeljagd!

Hier gehts zu den Siedlern

GeoTour Bad Liebenzell Felsen, Klüfte und eine Burg

Aufgrund einer Baustelle kann die Tour aktuell nicht erkundet werden.
Diese GeoTour macht mit ihren Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.

Hier gehts zu den GPX DatenHier gehts zu weiteren Infos der GeoTour

GeoTour Bad Liebenzell Quellen, Brunnen und ein Mondloch

Auf der zweiten GeoTour zwischen Kleinwildbad und dem Beutelstein steht das Wasser im Vordergrund. Denn Bad Liebenzell hat nicht nur thermales Mineralwasser, sondern auch etliche „normale“ Quellen zu bieten.

Hier gehts zu den GPX DatenHier gehts zu weiteren Infos der GeoTour

Erklärvideo Wandern auf der Raute

Erfahre alles über die Wegweiser des Schwarzwaldvereins. So findest du dich bei uns beim Wandern auf der Raute zurecht.

Hier gehts zum Video

Wandern in der Region

Wandern im Nördlichen Schwarzwald. Lass dich entführen in eine Welt voller Naturschönheiten.

Hier gehts zu weiteren Vorschlägen!