
Haben Sie eine Ahnung was ein Waldhufendorf ist? Entdecken Sie die Siedler im Nordschwarzwald
VeranstalterFörderverein Beinberg e.V.TermineGruppenführungen auf Anfrage möglichTreffpunktDorfplatz Beinberg
(an der Kirche)Dauerca. 1 StundeAnmeldung+49 (0)7052 935940E-Mailwww.foerdervereinbeinberg.de
Haben Sie eine Ahnung, was ein Waldhufendorf ist? Nein? Das macht nichts, denn Sie lernen es auf dieser leichten Wanderung kennen. Lassen Sie sich in das unversehrte „Original“ Beinberg entführen und erleben Sie eine Zeit vor Web, WC und Waschmaschine. Ein Leben, so ganz ohne „Bollenhut-Romantik“ in jener Zeit, als die ersten Waldhufendörfer entstanden.
Tauchen Sie ein in die mittelalterliche Welt der Siedler, welche in den wilden Nordschwarzwald vordrangen. Sie beginnen Ihre Tour am Dorfplatz in Bad Liebenzell-Beinberg und wandern entlang von Feldern und Wäldern um das Dorf herum. Im Anschluss an Ihre Wanderung können Sie eine echte Schwarzwaldbrennerei und einen Biobauernhof besuchen oder auf der Alpakafarm den schönen Tieren ins weiche Fell fassen, aus der Hand füttern und sich in die Fohlen verlieben!
Im Geschenkeladen „s`Hobbele“ können Sie sich als Erinnerung ein aus Naturwerkstoffen hergestelltes Souvenir kaufen.
Führungen für Gruppen mit Schnapsprobe, Besichtigung der Alpakafarm sowie dem Biobauernhof und Vesper gibt es auf Anfrage bei:
Rüdiger Krause
Vorsitzender des Förderverein Beinberg e.V.
Tel. +49 (0) 7052 935940
Weitere Informationen zum Themenpfad gibt es hier
Den GPX-Track des Themenwegs gibt es hier
Der Flyer zum Waldhufendorf Beinberg steht hier zum Download bereit
Was? | Themenrundweg mit Schautafeln und Stationen über die Siedler im Norschwarzwald, eine faszinierende Geschichte zum Einsteigen und Mitmachen |
Wo? | Nagoldtal im Nordschwarzwald, Ausgangspunkt ist am Dorfplatz Bad Liebenzell – Beinberg |
Für wen? | Geeignet für Groß und Klein |
Wie lang? | 2,5 km, etwa 2 Stunden |
Wann? | Ganzjährig |
Beschaffenheit? | Stationen 1-7 sind für Gehbehinderte geeignet, Stationen 8 -12 können von Gehbehinderten und Rollstuhlfahrern mit dem PKW erreicht werden |
Rast/Einkehr? | Gaststätte am Ort, Grillplatz am Rohrbrunnen |
Besonderheiten? | Mitmachimpulse für Kinder und Erwachsene, Traumhafte Ausblicke über das Nagoldtal undauf die Burg Liebenzell |